80cm massive Feuerschale
€99,00
Beschreibung
Massive Feuerschale aus 4mm Druckbehälterstahl.
Für die Terasse, den Garten oder einfach als Geschenk. Unverwüstlich, unkaputtbar, etwas zum vererben ;-)
Nicht zu vergleichen mit handelsüblichen \"Qualitäten\"!
Unterschiedliche Höhen auf Wunsch.
Ein kleine Feuerschalenkunde:
Sie erwerben ein Produkt, dass sich aus vielen Jahren Erfahrung von Mittelaltermärkten- und lagern herausgebildet hat. Die dort verwendeten Feuerschalen werden einem mehrtägigen Brennen unterzogen und dieses oftmals im Jahr. Sei es zum Kochen oder einfach nur der Gemütlichkeit halber, die Feuerschale ist praktisch dauernd in Betrieb. Das Problem bestand darin, dass bisher verwendete Schalen oftmals nur eine Saison pro Jahr genutzt werden konnten.
Die Anforderungen:
Eine Schale darf nach einem mehrstündigen Brand keinerlei Verformungen aufweisen. Diese Gefahr besteht beispielsweise bei Edelstahlböden und dünnwandigen Stahlböden.
Es dürfen nach dem mehrstündigen Brand keine Anlauffarben am Stahl zu sehen sein. Dieses ist ein Indiz für ein Durchbrennen bei minderwertigen und zu dünnen Schalen.
Lackierungen sind nicht erwünscht. Sie halten mehrfachen und mehrstündigen Holzbränden nicht stand und dienen beim Kauf lediglich der Optik.
Das Ergebnis:
Grundsätzlich sind „rohe“ Stahlqualitäten vorzuziehen.
Reaktionen der Stahloberfläche mit Luftsauerstoff verursacht zwar leichten sgn. Flugrost. Diese sehr dünne Schicht ist jedoch mit einem handelsüblichen feinen Schleifpapier bei Bedarf schnell zu entfernen. Der blanke Stahl reagiert insbesonders mit Regenwasser und Sauerstoff. Es bilden sich mehr oder weniger starke Eisenoxidschichten, dessen Entfernung etwas mehr Mühe erfordert. Wir empfehlen dem Stahl seine natürliche Oxidation zu lassen und seine Schutzschicht aus Eisenoxid aufzubauen.
Wird eine Schale vor Regenwasser geschützt, ist das einzige Kriterium für deren Langlebigkeit die Dauer der Nutzung und somit der Warmfestigkeit des Stahles.
Basierend auf den o.g. Erfahrungen im Mittelalalterbereich haben wir eine Materialqualität gefunden, die den Anforderungen nach einem mehrjährigen Betrieb entspricht. Dieser sgn Druckbehälterstahl wird beispielsweise in der Schifffahrt verwendet.
Mein Ziel lautet: nach dem Brennen und trockenen Reinigen der Schale darf diese keinerlei Nutzungserscheinungen aufweisen.
Dieses Ziel ist erreicht.
Eine Feuerschale (nicht nur) für Profis.